Produkt zum Begriff Lebewesen:
-
small foot Hämmerchenspiel Pflanzen&Lebewesen
Umfangreiches Kreativ-Set für Naturliebhaber! Ausgestattet mit Korkbrett, Holzhammer, Ziernägeln und vielen Holzelementen aus Schichtholz, lassen sich mit diesem Hämmerchenspiel zahlreiche Motive rund ums Thema Natur und Lebewesen erschaffen. Mit 6 Bildvorlagen und Aufbewahrungsbox!Klassisches Nagelspiel in modernen Farben, mit dem fantasievolle Pflanzen, Lebewesen, Muster, Dinos, Fabelwesen und vieles mehr erstellt werden können. Dabei steht die Entscheidung frei, eigene Kreationen zu verwirklichen oder sich an den Bildvorlagen zu orientieren. Beim Erstellen eigener Bilder wird die Kreativität gefördert. Gleichzeitig trainieren Kinder mit Hämmerchenspielen ihre Geschicklichkeit, lernen Farben und Formen besser kennen und verbessern ihre visuelle Wahrnehmung. Vorteil: Hämmmerchenspiele sind für Kinder unterschiedlichen Alters geeignet und bleiben lange spannend.Maße cm: Korkplatte ca. 30 x 21 x 1 cm, Hammer ca. 14 x 6 x 2 cmMarke: small footMaterial: HolzKunststoffKorkAltersempfehlung: 3+
Preis: 27.99 € | Versand*: 3.95 € -
Dinosaurier und andere Lebewesen der Urzeit
Dinosaurier und andere Lebewesen der Urzeit , Die Urzeit hautnah in spektakulären Bildern Lassen Sie sich auf eine atemberaubende Reise in die Urzeit entführen! Von der Entstehung unserer Erde vor ca. 4,5 Milliarden Jahren bis zum Erdzeitalter Quartär - dieses Buch berichtet über die Lebewesen der Urzeit in über 2.200 beeindruckenden Fotos & 3D-Grafiken . Ob winziges Bakterium, riesige Dinosaurier , frühe Säugetiere, Fossilienfunde oder die ersten Menschen - atemberaubende visuelle Darstellungen dokumentieren eindrucksvoll die Entwicklung des Lebens. Die Entwicklung der Lebewesen visuell dargestellt Steigen Sie in die Zeitmaschine und erleben Sie längst vergangenes Leben mit dieser eindrucksvollen Bild-Enzyklopädie hautnah: - Umfassendste visuelle Darstellung der Urzeit . - Neueste Forschungsergebnisse . - Farbenprächtige & opulente Gestaltung. Werfen Sie einen Blick zurück in die Urzeit mit Dinosauriern, Fossilien und Co in dieser herausragenden Kombination aus wissenschaftlich fundiertem Nachschlagewerk und faszinierender Bilddokumentation! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 € -
Handmade LULUBUG 5er Koffer Motivlocher unter Wasser Lebewesen
Handmade LULUBUG 5er Koffer Motivlocher unter Wasser Lebewesen
Preis: 16.52 € | Versand*: 5.94 € -
Harvey, Derek: DK Wunderwelten. Mikrokosmos - Wunderwelt der kleinsten Lebewesen
DK Wunderwelten. Mikrokosmos - Wunderwelt der kleinsten Lebewesen , Kleine Welt ganz groß! Der Bildband über unseren Mikrokosmos zeigt ein Wunderland der winzigen Wesen. Naturinteressierte erleben, wie Einzeller und Mikroorganismen sich ernähren, fortbewegen und vermehren . Spektakuläre Makrofotografie und Mikroskopbilder setzen Viren, Bakterien und andere Einzeller, Algen, Insekten und Pilzsporen farbenprächtig in Szene. Ein einzigartiger Bildband über das Leben im Mikrokosmos mit kompakten, informativen Texten. Mikroorganismen unter dem Mikroskop Die spektakulären Fotos in diesem Bildband machen das lebenswichtige, unsichtbare Reich der Bakterien, Viren und kleinen Lebewesen für das menschliche Auge sichtbar. Extreme Nahaufnahmen enthüllen die ganze Schönheit eines Schmetterlingsflügels, einer Pilzspore oder einer menschlichen Nervenzelle. Ein schillerndes Fliegenauge oder die mikroskopischen Haare einer Tarantel lassen den Betrachter staunen. Das renommierte Autorenteam gibt Einblick in das Überleben von Mikroorganismen und macht deutlich: Es kommt nicht auf die Größe an. Kompaktes Wissen und spektakuläre Fotografie - Hochmoderne Mikroskopbilder und atemberaubende Makrofotografien in einem einzigartigen Bildband - Beeindruckend große Bandbreite: von Insekten und Spinnen bis zu Bakterien und Viren - Spannende Texte erklären, wie jeder noch so kleine Organismus die Herausforderungen des Überlebens meistert - Detailreicher Einblick in die unterschiedlichen Aspekte des Lebens von Nahrungsaufnahme über Fortbewegung bis hin zur Verteidigung So haben Sie die Welt noch nie gesehen! Die unsichtbare Welt unseres Mikrokosmos in einem einzigartigen Bildband voller Schönheit zum Staunen und Verstehen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
-
Warum haben Lebewesen in der Tiefsee Augen?
Lebewesen in der Tiefsee haben Augen, um sich in ihrer dunklen Umgebung zu orientieren und Nahrung zu finden. Obwohl das Licht in der Tiefsee sehr schwach ist, gibt es immer noch genug Lichtquellen, wie zum Beispiel Biolumineszenz von anderen Organismen, die von den Augen erfasst werden können. Die Augen der Tiefseebewohner sind oft spezialisiert und haben besondere Anpassungen, um in der Dunkelheit effektiv zu funktionieren.
-
Warum haben Lebewesen in der Tiefsee Augen?
Lebewesen in der Tiefsee haben Augen, um sich in ihrer dunklen Umgebung orientieren zu können und Beute zu finden. Obwohl das Licht in der Tiefsee sehr schwach ist, gibt es dennoch einige biolumineszente Organismen, die Licht erzeugen. Die Augen der Tiefseebewohner sind oft speziell angepasst, um auch schwaches Licht wahrnehmen zu können.
-
Was für Arten von Lebewesen leben auf dem Meeresboden?
Auf dem Meeresboden leben verschiedene Arten von Organismen, darunter Bakterien, Algen, Würmer, Muscheln, Krabben und Fische. Diese Lebewesen haben sich an die speziellen Bedingungen des Meeresbodens angepasst, wie zum Beispiel den hohen Druck, die Dunkelheit und die geringe Nahrungsverfügbarkeit. Einige Arten bilden komplexe Ökosysteme, die eine wichtige Rolle im marinen Nahrungsnetz spielen.
-
Sind Bakterien Lebewesen? Sind Viren Lebewesen?
Ja, Bakterien sind Lebewesen. Sie sind einzellige Organismen, die in der Lage sind, sich zu vermehren, Stoffwechselprozesse durchzuführen und auf ihre Umgebung zu reagieren. Nein, Viren werden nicht als Lebewesen betrachtet. Sie bestehen aus einer DNA- oder RNA-Sequenz, die von einer Proteinhülle umgeben ist, und können sich nur in Wirtszellen vermehren. Viren haben keinen eigenen Stoffwechsel und können nicht eigenständig wachsen oder sich vermehren.
Ähnliche Suchbegriffe für Lebewesen:
-
Magische Tiefsee
Magische Tiefsee
Preis: 13.99 € | Versand*: 5.95 € -
Huber, Florian: Tauchgang ins Totenreich
Tauchgang ins Totenreich , Abenteuer in der Unterwasserwelt Kaum etwas fasziniert den Menschen so sehr wie das Ungewisse, das sich in den Tiefen unserer Ozeane verbirgt, seien es jahrhundertealte Schiffswracks oder versunkene Städte - denn die Welt unterhalb des Meeresspiegels hält Überraschungen parat, die den Inhalt der Geschichtsbücher dramatisch verändern könnten. Florian Huber ist leidenschaftlicher Unterwasserarchäologe und versucht, dem Meer diese Geheimnisse zu entlocken. Er taucht seit Jahren nach Schiffen, in Höhlen, in Brunnen und Seen, immer auf der Suche nach neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. In seinem reich bebilderten Buch berichtet Huber von seinen spannendsten und riskantesten Forschungsexpeditionen: zum schwedischen Handelsschiff Mars, das 1564 mit 800 Mann Besatzung sank, zu den japanischen Schiffswracks im Pazifik vor Truk Lagoon und in die wassergefüllten Höhlen Yucatáns auf der Suche nach Überresten der Maya. Seine Geschichten sind wie Reisen in eine völlig fremde Welt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Entdecken, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, WolkenId: 1405426
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Tauchgang ins Ungewisse - Die drei ???
Ein Kindermädchen, das nachts in Gestalt eines Seehunds ihr Unwesen treibt – das ist für die drei ??? fast schon Alltag. Wäre da nicht die Tatsache, dass dieses Kindermädchen seit Jahren auf einem Friedhof an der Küste begraben liegt! Als Justus, Peter und Bob mit den Ermittlungen beginnen, müssen sie feststellen, dass sie mitten in ein gefährliches Netz aus Intrigen, Verrat und Machtspielen geraten sind. Wem können die Detektive überhaupt noch trauen? Die Wahrheit scheint auf dem Grund des Meeres zu liegen. Verborgen in den Tiefen eines Unterwasserwaldes.
Preis: 11.00 € | Versand*: 5.95 € -
Ressourcen fördern (Lenz, Albert)
Ressourcen fördern , Kinder psychisch kranker Eltern sind häufig mit besonderen familiären und psychosozialen Belastungen konfrontiert. Spezielle Interventionsprogramme und vorbeugende Maßnahmen können gezielt dafür eingesetzt werden, spezifische Schutzfaktoren zu fördern, die die Resilienz der Kinder gegenüber den multiplen Belastungen, die mit einer psychischen Erkrankung der Eltern einhergehen, stärken. Die im Buch vorgestellten mentalisierungsbasierten Interventionen zielen auf die Psychoedukation der Kinder, auf die Aktivierung und Förderung personaler, familiärer und sozialer Ressourcen sowie auf die Stärkung von Bewältigungskompetenzen der Kinder und Eltern ab. Das Buch besteht aus vier Interventionen, denen eine gezielte Familiendiagnostik vorangestellt wird, um eine Basis für die Gestaltung passgenauer Hilfen zu schaffen. Eine alters- und entwicklungsgemäße Aufklärung der Kinder über die elterliche Erkrankung, die ein Verstehen und adäquates Einordnen von Erfahrungen bzw. Beobachtungen ermöglicht, bildet wohl den bedeutsamsten Schutzfaktor für die Kinder. Durch die Förderung kommunikativer Fertigkeiten sollen Voraussetzungen für einen positiven Austausch im familiären Zusammenleben und für einen konstruktiven Weg aus der innerfamiliären Sprachlosigkeit geschaffen werden. Sich konstruktiver mit den Belastungen und Anforderungen, die sich durch das Zusammenleben mit einem psychisch kranken Elternteil ergeben, auseinandersetzen zu lernen, ist das Ziel einer weiteren Intervention. Die Aktivierung und Stärkung sozialer Ressourcen soll die Familien dabei unterstützen, ihr soziales Netzwerk zu mobilisieren. Zahlreiche Arbeitsblätter, die auf der CD-ROM vorliegen, erleichtern die Durchführung der Interventionen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., vollständig überarbeitete Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20210131, Produktform: Kartoniert, Beilage: mit CD ROM, Autoren: Lenz, Albert, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Belastung; Bewältigungskompetenz; Coping; Eltern-Kind-Beziehung; Elterngespräche; Emotionsregulation; Familie; Familiengespräche; Familiäre Resilienz; Kommunikation; Mentalisierung; Mentalisierungsfähigkeit; Psychiatrie; Psychisch kranke Eltern; Psychische Störung; Psychoedukation; Psychotherapie; Resilienz; Ressourcenaktivierung; Schutzfaktoren; Sozialer Rückhalt; Soziales Netzwerk; Suchtkranke Eltern; Tabuthema, Fachschema: Psychiatrie - Psychiater~Psychologie~Psychologie / Kinder, Jugendliche~Kinderpsychotherapie~Psychotherapie / Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychische Störungen~Psychiatrie, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 241, Breite: 167, Höhe: 15, Gewicht: 448, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783801722180, eBook EAN: 9783840930065 9783844430066, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
-
Welche Lebewesen leben im Ökosystem Wald zusammen?
Welche Lebewesen leben im Ökosystem Wald zusammen? Im Wald leben eine Vielzahl von Pflanzen, wie Bäume, Sträucher, Moose und Farne. Diese bilden die Grundlage des Waldes und bieten Lebensraum und Nahrung für viele Tiere, darunter Vögel, Säugetiere, Insekten, Amphibien und Reptilien. Die verschiedenen Arten interagieren miteinander in komplexen Nahrungsnetzen und tragen so zum Gleichgewicht und zur Stabilität des Ökosystems bei. Zudem spielen Pilze und Bakterien eine wichtige Rolle im Wald, indem sie organische Materie zersetzen und Nährstoffe recyceln.
-
Was für ungewöhnliche Lebewesen kann man in der Tiefsee finden?
In der Tiefsee kann man ungewöhnliche Lebewesen wie den Anglerfisch mit seiner leuchtenden Laterne, den Riesenkalmar mit seinen riesigen Augen und den Tiefsee-Gelbflossenthun mit seinem langen, dünnen Körper finden. Diese Tiere haben sich an die extremen Bedingungen der Tiefsee angepasst und haben oft bizarre Formen und Eigenschaften. Manche Tiefseebewohner sind noch unerforscht und es gibt immer wieder neue Entdeckungen in diesem geheimnisvollen Lebensraum.
-
Was sind die lebenserhaltenden Faktoren für Lebewesen in der Tiefsee?
Die lebenserhaltenden Faktoren für Lebewesen in der Tiefsee sind vor allem die Verfügbarkeit von Nahrung, Sauerstoff und geeigneten Temperaturen. Aufgrund des extremen Drucks und der Dunkelheit in der Tiefsee sind Anpassungen wie Biolumineszenz und spezielle Sinnesorgane wichtig für das Überleben. Die Tiefseeorganismen sind oft auf die Nahrungsquellen aus der Umgebung angewiesen, da die Produktion von Nahrung durch Photosynthese in dieser Tiefe nicht möglich ist.
-
Was fasziniert Menschen an der Tiefsee und ihren geheimnisvollen Lebewesen?
Die Tiefsee ist ein extrem unerforschtes Gebiet, das viele Geheimnisse birgt. Die Vielfalt und Anpassungsfähigkeit der Lebewesen in der Tiefsee fasziniert Menschen. Die Möglichkeit, neue Arten zu entdecken und das Verständnis für die Evolution und Anpassung in extremen Umgebungen sind weitere Gründe für die Faszination.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.